Sie befinden sich hier
Inhalt
Diagnostisches und therapeutisches Angebot
Psychiatrie & Psychotherapie (Steffen Rose)
Diagnostik
- Leitlinienkonforme, individuelle, klinische, psychiatrische Diagnostik und Differentialdiagnostik
- Neuropsychologische Testungen (z.B. Gedächtnisfunktionen oder AD(H)S im Erwachsenenalter)
- Spezifische Labordiagnostik (z.B. unter Clozapintherapie)
Ärztliche Therapie
- Individuelle Beratung, auch in Begleitung von nahestehenden Personen
- Individuelles, leitlinienkonformes Behandlungsangebot im Rahmen des ärztlich-therapeutischen Gesprächs
- Psychosomatische Grundversorgung
- Psychopharmakologische (medikamentöse) Behandlung
- Verordnung von Soziotherapie
- Substitutionsbehandlung
Entspannungstherapie
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR), je nach aktueller zeitlicher Kapazität
Ärztlich-psychotherapeutische Behandlung
- Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) als Einzeltherapie, je nach aktueller zeitlicher Kapazität
Ansprechpartner

Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie (Dr. med. Barbara Grünewald)
Diagnostik
- Leitliniengerechte, individuelle klinische Diagnostik, Differentialdiagnostik sämtlicher seelisch bedingter Erkrankungen
- Neuropsychologische Testungen und Spezialdiagnostik (z. B. bei Aufmerksamkeitsstörungen)
Ärztliche Therapie
- Individuelle Beratung des Patienten/der Patientin und der Familien
- Individuelles, leitlinienkonformes Behandlungsangebot für sämtliche seelisch bedingten Erkrankungen im Rahmen des ärztlich-therapeutischen Gesprächs
- Psychopharmakologische (medikamentöse) Behandlung
Entspannungstherapie
- Autogenes Training
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR)
Ärztlich-psychotherapeutische Behandlung
- Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) als Einzel- und Gruppentherapie sowie
- Systemische Familientherapie
Ansprechpartnerin

Dr. med. Barbara Grünewald
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kontextspalte
Ambulanter Termin
Telefon 0621/761367-0
Fax 0621/761367-25
mvz@ mvz-mannheim-mitte.de
Notfall
Bereitschaftsdienst
Telefon 116 117
Psychiatrische Notfälle
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Telefon 0621/1703-0
Hinweis zu Psychotherapieplätze
Psychotherapieplätze sind sehr begrenzt. Daher bitte Kapazität vor Ersttermin erfragen, sollte sich das Interesse nur auf einen Psychotherapieplatz beschränken!
Atteste / Bescheinigungen
Für Atteste und Bescheinigungen erlauben wir uns, einen Unkostenbeitrag in Rechnung zu stellen.